Nicht zu schnell loslaufen, den „eigenen Tritt“ finden, gleichmäßig atmen und dann einfach immer weitergehen: Für viele Aktive nennt sich das schlichtweg Wandern – der Klassiker unter den Freiluftsportarten. Neben dem sportlichen Aspekt wohnt dem stetigen, langsamen Gehen durch die freie Natur aber auch etwas Meditatives oder sogar Spirituelles inne – vor allem, wenn der beschrittene Weg durch unberührte oberbayerische Landschaften wie den Pfaffenwinkel, das Tölzer Land oder das Berchtesgadener Land führt.